Dalwhinnie 15 Jahre
Dalwhinnie 15 Jahre (Foto: langs-whiskystube.com)

Dalwhinnie 15 Jahre

Der Standard von Dalwhinnie

Der Whisky

Dalwhinnie 15 Jahre gehört zu den beliebtesten Whiskys aus Schottland und gehört zu den Classic Malts of Scotland Dieser Single Malt Whisky, ist der Standard der Destillerie. Dieser wird in den schottischen Highlands hergestellt und bekommt seine Reifung für 15 Jahre in ehemaligen Bourbon-Fässern.

Die Destillerie

1897 wurde auf 355 Meter über dem Meer, die Strathspey gegründet. Nach nur einem Jahr, ging diese Pleite und wurde verkauft. 1898 wurde die Destillerie in Dalwhinnie umbenannt. Heute gehört sie zu Diago.
Abgelegen in den Highlands, kann die Destillerie bei grossen Schneefall abgeschottet sein. Dennoch kann sie völlig autark produzieren. Auf dem Firmengelände gibt es sogar eigens ein Hostel, wo die Mitarbeiter übernachten können.
Das meiste von dem produzierten Malts, gehen in Blends von Diago ein. Nur ein kleiner Teil wird als eigener Single Malt abgefüllt. Somit hat die Destillerie nur drei Standard Abfüllungen.
Was sicherlich zu erwähnen ist, dass die Brennerei Wurmkühler verwendet um das Destillat abzukühlen. Diese Wurmkühler, oder Worm Tubs genannt, stehen im freien und bestehen aus Holz. Wenn Worm Tubs noch verwendet werden, dann sind diese normalerweise aus Stahl. Dalwhinnie hat nur ein Brennblasenpaar  und diese ergeben ein leicht schwefligen Brand. Dieser ist bei den Blends von Diago sehr beliebt.
Dalwhinnie heisst aus dem gälischen übersetzt ” Treffpunkt”.

Die Eckdaten

Region: Highlands Schottland
Alter: 15 Jahre
Fassreifung: Ex-Bourbon
Alkohol Vol.: 43%
Farbe: gefärbt
Filtrierung: Kühlgefiltert
Besondere Merkmale:

Inhaltsverzeichnis

Geruch

Fruchtig und Süss, so kommt der Dalwhinnie 15 Jahre als erstes in der Nase daher. Kräuter und Vanille. Frisch in der Nase. Die Süsse geht in eine Honigsüsse. Der Malt ist voll in der Nase, jedoch nicht allzu komplex. Leichte Würze die ab und zu im Hintergrund zu finden sind.

Geschmack und Mundgefühl

Weich und ölig auf der Zunge. Dann steigt die Würze an und wenn man den Dalwhinnie 15 Jahre dann runterschluckt, dann kommt die volle Würze zum Vorschein. Die Honigsüsse kommt in Kombination mit der Frucht. Die Frucht geht im Geschmack in Richtung Birne, eine sehr Reife Birne wie beim Winters Gold. Die Würze kommt schön raus. Etwas Kräuter und vielleicht etwas Rauch. Denn laut der Verpackung ist er leicht rauchig. In der Nase hab ich davon nichts gemerkt. Leichte anklänge von Kokos. Den Mund fühlt er mit intensiven schönen Aromen aus.

Abgang

Der Abgang des Dalwhinnie 15 Jahre ist lang und hält neben der Würze viel süsse. Es entsteht eine Bitterkeit die in einer Art Grapefruitschale sehr nahe kommt. Leichtes Malz

Fazit

Der Dalwhinnie 15 Jahre ist ein sehr guter Malt. Mit seiner Frucht, Süsse und die Würze vor allem im Geschmack lässt sich der Dalwhinnie 15 Jahre, sehr gut geniessen. Ich weiss nicht ob ich diesen einen blutigen Anfänger geben würde, da die Würze im Geschmack, doch sehr intensiv ist. Wer diesen noch nicht probiert hat, ein "must try" Whisky, da er auch zu den Classic Malts of Scotland gehört. Einen sehr komplexen Whisky findet man hier nicht, aber genug um viel Spass mit dem zu haben. Übrigens, der Whisky ist auch im Probierformat erhältlich.

Bewertung 7,8 / 10 Punkte

Dalwhinnie 15 Jahre | mit Geschenkverpackung | 43% vol | 700 ml Einzelflasche |

35,57 € (50,81 € / l)

Super Produkt
Inhaltsverzeichnis

Dalwhinnie Winters Gold Highland Single Malt Scotch Whisky - mit Geschenkverpackung, 43% vol, 700ml

39,49 € (56,41 € / l)

Super Produkt

The Glencairn Glass Nosingglas Whiskey Whisky Glas 2 Stück übereinander

21,66 € (10,83 € / stück)

Super Produkt

Glencairn Crystal Offizielle Whiskey Pipette Wasserpipette

18,25 €

Super Produkt

Bewerte diesen Artikel

[yasr_visitor_votes]

Das könnte dich interessieren…

Bladnoch New Make Spirit

Burmester 40y Tordiz

Wie der Umzug mit deinem Whisky sicher klappt!

Ardbeg 10 Jahre

Pipette, Karaffe und Co.

Whisky und Wasser

Glenfiddich, Probierset

Ich liebe Whisky, Tasting Fass

Lavley Whisky Socken

Compass Box The Peat Monster Blend

Whisky Lexikon

Cotswolds (England)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert