Bild: Langs-Whiskystube.com

1776 Straight Bourbon Whiskey

Nichts für Weicheier

Der Whisky

Der 1776 Straight Bourbon Whiskey soll neben dem Mais auch bis zu 38% Roggen enthalten. Roggen ist sehr würzig und gibt dem ganzen einen kräftigen Touch.

Die Destillerie

Gegeründet in 1780 während der Amerikansichen Revolution. Das Familienunternehmen Pepper soll das älteste Familienunternehmen sein das Kentucky Straight Bourbon herstellt.

Die Eckdaten

Region: Kentucky, USA
Alter: NAS
Fassreifung: frische amerikanische Weisseiche

Alkohol Vol.: 46% (92 Proof)
Farbe: nicht gefärbt, Bernstein
Filtrierung: nicht Kühlgefiltert
Besondere Merkmale; Hoher Roggenanteil

Inhaltsverzeichnis

Geruch

Eine sehr ausgeprägte Süsse mit viel Karamell. In der Nase ist die Würze präsent und der Rye (also Roggen) ist gut spürbar. Wenn man zu fest dran riecht, kann es schon kitzeln. Was man auch gut riecht, ist die Vanillestange. Ich habe jetzt keine klebrige Note in der Nase. Und wie bei den meisten Bourbons rieche ich auch Gewürznelken.
Wenn ich jetzt nach dem ersten Schluck wieder rieche, dann kommt mir jetzt die Eiche mit einer Nussigkeit entgegen. Welche Nuss, kann ich nicht sagen. Jetzt kommt es mir sogar so vor, als hätte ich einen Mon Cherry im Glas. Die Kirsche umhüllt von einem leckeren Snaps (wie dieser Bourbon z.B.) und der dazugehörigen dunklen, leicht bitteren Schokolade. Für mich eine verfeinerte Variante von Mon Cherry. Karamell und Vanille bleiben.

Geschmack und Mundgefühl

Im Mund ist der Whisky zunächst weich, aber nur kurz, dann wird er auf der Zunge immer würziger und die Kraft des Roggens kommt immer mehr durch. Nach dem Runterschlucken entfaltet der 1776 Bourbon seine ganze Kraft. Nelken und eine intensive Süße, gepaart mit der Würze des Roggens, verbinden sich auf der Zunge zu einer guten Balance. Der Mund trocknet schnell aus und hinterlässt eine süße, karamellartige und würzige Note. Auch eine Mandarine oder Clementine erscheint auf der Zunge. Etwas, das ich jetzt nicht erwartet hätte.

Abgang

Der Abgang ist mittellang und es ist interessant wie der Whiskey sich weiter im Mund entwickelt. Die Süsse bleibt erstmal und die Würze nimmt immer mehr ab bis fast nur noch die Süsse bleibt, dann verblasst auch die Süsse und diese geht dann relativ schnell weg.

Fazit

Für mich persönlich ein sehr leckerer Bourbon, der aber nicht die Feinheit und Leichtigkeit des Bourbons widerspiegelt. Die Würze, die mit der Süße eine Symbiose eingeht, gefällt mir unglaublich gut. Ich genieße den 1766 Straight Bourbon Whiskey sehr gerne, aber wenn ich eher Lust auf etwas Leichtes habe, würde ich ihn nicht empfehlen. Für mich persönlich ist dieser Whiskey auch nicht unbedingt etwas für Leute, die mal einen Whiskey ausprobieren wollen, der Kollege hier könnte zu stark sein. Aber als Interessierter, der mal einen würzigen Whiskey probieren möchte, würde ich diesen empfehlen. Vielleicht ist meine Bewertung von 8,5 Sternen für den einen oder anderen sehr hoch, aber er ist es wert. Durch seine kräftigen Aromen kann man ihn auch gut in einem Cocktail verwenden.

Bewertung 8,5 / 10 Punkte

James E. Pepper 1776 | Bourbon Whiskey | Nach originalem Rezept aus 1776 700ml | 46% vol.

44,76 € (63,94 € / l)

Super Produkt
Inhaltsverzeichnis

Wild Turkey Kentucky Straight BOURBON Whiskey 40,5% Vol. 0,7l

32,90 € (47,00 € / l)

Super Produkt

Maker's Mark | handgemachter Kentucky Straight Bourbon Whisky 45% Vol | 700ml

20,89 € (29,84 € / l)

Super Produkt

Whisky Steine Geschenkset – Eiswürfel Wiederverwendbar,

14,99 €

Super Produkt

Bewerte diesen Artikel

[yasr_visitor_votes]

Das könnte dich interessieren…

Bladnoch New Make Spirit

Burmester 40y Tordiz

Wie der Umzug mit deinem Whisky sicher klappt!

Ardbeg 10 Jahre

Pipette, Karaffe und Co.

Whisky und Wasser

Glenfiddich, Probierset

Ich liebe Whisky, Tasting Fass

Lavley Whisky Socken

Compass Box The Peat Monster Blend

Whisky Lexikon

Cotswolds (England)

Millstone OL (Niederlande)

Stauning Rye (Dänemark)

Starward Left Field (Australien)

Waterford Cuvée Argot

Mars Kasei

Whisky und Schokolade

Ardmore Legacy

Connemara Peated Single Malt

Yamazakura Blended Whisky

Redbreast 12 Jahre

Wild Turkey Kentucky Straight Bourbon 81 Proof

Tomatin 12 Jahre

Rittenhouse Straight Rye 100 Proof

Michter`s Barrel Strength Rye

Macallan Rare Cask 2023

Macallan Double Cask 15 Jahre

Macallan 18 Jahre Sherry Oak Release 2021

Laphroiag 10 Jahre Sherry Oak Finish

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert