Starward Left-Field ist das Flaggschiff der Core-Range der australischen Brennerei, Der Single Malt wurde in Rotweinfässern gelagert. Über Alter ist nichts bekannt.
Die Starward Destillerie liegt in der Stadt Melbourne, Australien. Gegründet wurde die Destillerie im Jahr 2007 von David Vitale, einem Visionär und Whisky-Liebhaber.
Die Destillerie verwendet ausschließlich lokale Zutaten, insbesondere australisches Malz, und lässt sich stark von den klimatischen Bedingungen Melbournes inspirieren. Diese Bedingungen – eine Kombination aus warmen Sommern und kühlen Wintern – beeinflussen den Reifungsprozess der Whiskys und führen zu einer bemerkenswerten Geschmacksvielfalt.
Die Starward Destillerie arbeitet eng mit Weinproduzenten aus der Region zusammen, um die besten Fässer auszuwählen, die zuvor für die Lagerung von Rot- und Weißweinen verwendet wurden. Dieser innovative Ansatz verleiht den Whiskys von Starward eine außergewöhnliche Fruchtigkeit und Komplexität.
Region: Single Malt Whisky, Australien
Alter: NAS
Fassreifung: Rotweinfässer aus französischer Eiche
Alkohol Vol.: 40%
Farbe: nicht gefärbt, dunkler Bernstein
Filtrierung: nicht Kühlgefiltert
Besondere Merkmale:
In der Nase ist der Starward Left Field zunächst malzig und fruchtig. Ein ganzer Korb verschiedener Früchte und ein voller Körper bringt der Starward Left Field noch eine Zitrusnote mit, die für mich in eine Orange endet. Im Hintergrund ein süssliches leichtes Gebäck. Die Süsse kommt aus dem Honig, mit dem das Gebäck gesüsst wurde und dazu Vanille. Die Eichenwürze ist sehr dezent. Ich versuche mal den Früchtekorb auszupacken. Im Früchtekorb finde ich Kirschen, eine Honigmelone und einem Apfel. Der Whisky wirkt frisch in der Nase, aber dennoch gesetzt.
Im Mund zeigt der Starward Left Field wie vollmundig er ist. Er belegt den ganzen Mundraum mit Aromen. Zuerst kommt eine kräftige Würze, die allerdings schnell abklingt. Danach die Früchte, Beeren mit Apfel und Honigmelone. Er wird leicht bitter am Gaumen. Er wirkt schön ausgewogen und intensiv.
Der Abgang ist lang. Fruchtig, Würzig mit einer dezenten Ummalung von Malz.
Der Starward Left Field ist ein spannender Whisky bei dem die französische Eiche schön zur Geltung kommt. Er ist intensiv, vollmundig und komplex. Mit seiner fruchtigen ausgewogenen Weise, kann man davon ausgehen, dass die Interaktion mit dem Fass sehr gut war. Dies kann an der Lagerzeit des Whiskys liegen und gleichzeigt wird in Melbourne auch das warme Klima für die Interaktion mit dem Fass sorgen.
Der Whisky ist in sich sehr stimmig und für mich auf jeden Fall einen Dram wert!
44,90 € (64,14 € / l)
48,69 € (69,56 € / l)
70,00 € (100,00 € / l)
44,21 € (63,16 € / l)
Das Glenfiddich Probierset ist ideal um die Standards von Glenfiddich kennenzulernen. Mit dem 12,…
Das Ich liebe Whisky Fass ist ein elegantes Geschenk / Probierset mit sieben verschiedenen…
Die Lavley Whisky Socken sind ein schönes Gadget, dass sich besonders gut als Geschenk…
Der Compass Box The Peat Monster, ist ein Whisky der zwei verschiedenen Islay Whiskys…
Dein Online Whisky Lexikon. Hier werden dir viel Fachbegriffe erklärt. So kannst du bald…
Nein, der Cotswold ist kein Scotch! Er kommt aus England und nicht aus Schottland!…
Der Millstone OL aus den Niederlande, wird in drei Fässern gelagert. Welche es sind…
Ein Rye Whisky aus Dänemark. Bei Stauning findet die Herstellung vom Mäzen bis zur…
Der Waterford Cuvée Argot reifte Anteilsmässig in vier verschiedenen Fässern. Wie das schmeckt, erfährst…
Der japanischer Whisky Mars Kasei wird aus Grain und Malt Whisky hergestellt. Wie dieser…
Bei Whisky und Schokolade treffen zwei Klassiker zusammen. Wie man diese zwei Klassiker vereint,…
Ardmore Legacy, mit frischen, rauchigen und leichten Aromen kommt dieser schottische Whisky daher. Wie…
Der Connemara Peated ist nicht nur einer der wenigen rauchiger Irish Whiskey, sondern auch…
Der Yamazakura Blended Whisky stammt aus Sasanokawa Shuzo. Dort wird hauptsächlich Sake und Shochu…
Der Redbreast 12 Jahre ist ein Ire, der unter Kennern ein Geheimtipp ist. Die…
Der Wild Turkey 81 Proof kommt mit seiner leichten Art und einem guten PLV…
Der Tomatin 12 Jahre ist der Klassiker der Brennerei. Seine Hauptreifung erhielt er in…
Der Rittenhouse Straight Rye 100 Proof ist ein amerikanischer Rye Whiskey. Mit seinem hohen…
Michter`s Barrel Strength Rye, ist ein Roggenwhisky in Fassstärke. Mit seinen 55,2% Alk. Vol.…
Der Macallan Rare Cask 2023 gehört zu einer limitierten Jahresausgabe. Aus verschiedenen Fässern vermählt…
Der Macallan 15 Jahre reift in Sherryfässern aus amerikanischer und europäischer Weisseiche und bringt…
Macallan 18 Jahre Sherry Oak Release 2021, volljährig und kostspielig. Ob dieser das Geld…
Medizinischer Rauch küsst Sherry auf eine sehr elegante Art und Weise. Wie dieser Kuss…
Ein spezieller Genuss von dem Feis Ile 2019 von Lagavulin. Lagavulin steht für eine…
Der Standard der uns mit seinem Rauch die Hosen ausszieht. Und was diesen so…
Kilkerran gehört zu Springbank und steht genauso wie Springbank für sehr gute Qualität. Ein…
Der Glenmorangie A Tale Of The Forest ist ein rauchiger Whisky. Rauch bei Glenmorangie,…
Der Glenfarclas 15 Jahre lag über die gesamte Zeit in einem Sherryfass. Glenfarclas ist…
Was ein Glasdeckel für dein Whiskyglas mit Fruchtfliegen zu tun hat, findest du hier…
Edradour 10 Jahre. Der Klassiker unter den Sherrybomben. WIe dieser schmeckt und warum ein…