Der Millstone OL kommt aus der niederländischen Zuidam Destillerie. Dieser Whisky wird für fünf Jahre in Olorosso Sherry Fässern gereift. Er soll nicht gefärbt und nicht Kühlgefiltert sein, Also alles was ein richtiger Nerd möchte.
Die Zuidam Brennerei wurde im Jahr 1975 gegründet. Ihr Standort befindet sich in der malerischen Stadt Baarle-Nassau, die an der Grenze zwischen den Niederlanden und Belgien liegt. Die Brennerei ist bekannt für ihre hochwertigen Spirituosen, darunter Gin, Whisky und Jenever, und hebt sich durch ihre handwerkliche Produktionsweise ab.
Die Geschichte von Zuidam reicht bis in die 1970er Jahre zurück, als der Gründer, Fred Zuidam, seine Leidenschaft für die Destillation entdeckte. Zu Beginn der Unternehmensgründung arbeitete Zuidam in einer kleinen, bescheidenen Brennerei und konzentrierte sich darauf, traditionelle holländische Spirituosen zu produzieren. Mit der Zeit zog die Brennerei die Aufmerksamkeit von Kennern und Feinschmeckern auf sich und gewann mehrere Auszeichnungen für ihre Produkte.
Region: Single Malt Whisky, Niederlande
Alter: 5 Jahre
Fassreifung: Olorosso Sherryfässer
Alkohol Vol.: 46%
Farbe: nicht gefärbt, dunkler Bernstein
Filtrierung: nicht Kühlgefiltert
Besondere Merkmale:
Die Fassreifung in Sherryfässern ist im Millstone OL deutlich zu spüren. Man merkt allerdings, dass dieser Malt noch relativ jung ist. Er hat die Tiefe die ältere Whisky haben nicht. Ganz leicht im Hintergrund nehme ich ein Raucharoma war, dass ich allerdings dem ausgebrannten Fass zuschreiben und nicht dass das Getreide rauchig gewesen wäre.
Ich rieche in dem Millstone OL auch noch eine Orange. Diese liegt auf einem Teller und gleich daneben, Schokorosinen. Über dem ganzen Whisky liegt eine feine Würze aus dem Holzfass. Er ist ein runder Whisky, er ist schön zum Verriechen, obwohl er nicht der älteste ist.
Mit Hilfe seiner 46% fährt der Millstone OL zuerst eine Würze und eine fruchtige Note auf die Zunge. Der Sherry bringt die Fruchtigkeit & und diese geht in eine dunkle Richtung. Rote Beeren mit einer leichten Säure. Dazu kommt noch eine Schokolade. Zusammen kombiniert erinnert es mich wieder an die Schokorosinen im Geruch.
Nach mehrmaligem probieren, wird er schön rund auf der Zunge & bringt ein leicht öliges und trockenes Mundgefühl mit sich.
Der Abgang ist hält sich lang vom Millstone OL und bringt die Würze und die roten Beeren und wieder einmal die Schokorosinen.
Fünf Jahre gereift in Olorosso Sherryfässern. Das gibt dem Millstone OL eine schöne Fruchtigkeit mit und die 46% transportieren den Geschmack wunderbar. Der Whisky ist sehr zugänglich obwohl er zu Anfang den Geschmack sehr nach vorne schiebt. Doch wenn sich die Zunge daran gewöhnt hat, ist er ein feiner Malt.
70,00 € (100,00 € / l)
44,21 € (63,16 € / l)
19,00 € (4,75 € / stück)
61,90 € (88,43 € / l)
Der Burmester 40y Tordiz ist ein 40jähriger Port Wein. Spannend ist, wie sich der…
Du ziehst um und deine Whiskysammlung soll mit? In diesem Beitrag erfährst du, wie…
Wie schmeckt der Ardbeg 10? Was macht diesen Islay Malt zu einem Klassiker. Hier…
Pipetten und Karaffen können für den Whiskygenuss nützliche Tools sein. Welche du verwenden kannst,…
Man hört es oft, doch was ist dran an Wasser und Whisky. Wie Wasser…
Das Glenfiddich Probierset ist ideal um die Standards von Glenfiddich kennenzulernen. Mit dem 12,…
Das Ich liebe Whisky Fass ist ein elegantes Geschenk / Probierset mit sieben verschiedenen…
Die Lavley Whisky Socken sind ein schönes Gadget, dass sich besonders gut als Geschenk…
Der Compass Box The Peat Monster, ist ein Whisky der zwei verschiedenen Islay Whiskys…
Dein Online Whisky Lexikon. Hier werden dir viel Fachbegriffe erklärt. So kannst du bald…
Nein, der Cotswold ist kein Scotch! Er kommt aus England und nicht aus Schottland!…
Ein Rye Whisky aus Dänemark. Bei Stauning findet die Herstellung vom Mäzen bis zur…
Der Starward Left Field ist ein Whisky aus Australien. Ein Land oder Kontinent in…
Der Waterford Cuvée Argot reifte Anteilsmässig in vier verschiedenen Fässern. Wie das schmeckt, erfährst…
Der japanischer Whisky Mars Kasei wird aus Grain und Malt Whisky hergestellt. Wie dieser…
Bei Whisky und Schokolade treffen zwei Klassiker zusammen. Wie man diese zwei Klassiker vereint,…
Ardmore Legacy, mit frischen, rauchigen und leichten Aromen kommt dieser schottische Whisky daher. Wie…
Der Connemara Peated ist nicht nur einer der wenigen rauchiger Irish Whiskey, sondern auch…
Der Yamazakura Blended Whisky stammt aus Sasanokawa Shuzo. Dort wird hauptsächlich Sake und Shochu…
Der Redbreast 12 Jahre ist ein Ire, der unter Kennern ein Geheimtipp ist. Die…
Der Wild Turkey 81 Proof kommt mit seiner leichten Art und einem guten PLV…
Der Tomatin 12 Jahre ist der Klassiker der Brennerei. Seine Hauptreifung erhielt er in…
Der Rittenhouse Straight Rye 100 Proof ist ein amerikanischer Rye Whiskey. Mit seinem hohen…
Michter`s Barrel Strength Rye, ist ein Roggenwhisky in Fassstärke. Mit seinen 55,2% Alk. Vol.…
Der Macallan Rare Cask 2023 gehört zu einer limitierten Jahresausgabe. Aus verschiedenen Fässern vermählt…
Der Macallan 15 Jahre reift in Sherryfässern aus amerikanischer und europäischer Weisseiche und bringt…
Macallan 18 Jahre Sherry Oak Release 2021, volljährig und kostspielig. Ob dieser das Geld…
Medizinischer Rauch küsst Sherry auf eine sehr elegante Art und Weise. Wie dieser Kuss…
Ein spezieller Genuss von dem Feis Ile 2019 von Lagavulin. Lagavulin steht für eine…
Der Standard der uns mit seinem Rauch die Hosen ausszieht. Und was diesen so…