Big Peat Winter 2025_800x1067
Bild: Big Peat Winter Edition - Madeira Fass Finish 2025, Langs-Whiskystube.com

Big Peat Winter Edition - Madeira Fass Finish 2025

Starker Rauch trifft auf Madeira Fass

Der Whisky

Die Big Peat Winter Edition 2025 besteht aus 100% Islay Single Malts. Zuerst wurden die verschiedenen Malts vermählt und anschliessend einem Finish in Madeira Casks unterzogen. 53,6% Vol. natürliche Fassstärke, keine Färbung und auch keine Kühlfiltrierung. Über das Alter des Whiskys ist leider nichts bekannt.

Das Unternehmen!

Douglas Laing & Co. ist ein  unabhängiges Whiskyunternehmen mit Sitz in Glasgow. Gegründet wurde es 1948 von Fred Douglas Laing, der es sich zur Aufgabe machte, schottische Whiskys abzufüllen und dabei den Charakter der einzelnen Regionen zu bewahren. Heute wird das Familienunternehmen in zweiter und dritter Generation von Fred Laing und seiner Tochter Cara Laing geführt.

Bekannt ist Douglas Laing vor allem für seine „Remarkable Regional Malts“-Serie, die den Stil verschiedener schottischer Whiskyregionen in Blended Malts widerspiegelt. Zu den bekanntesten Marken zählen:

  • Big Peat (Islay Blended Malt)

  • Timorous Beastie (Highland Blended Malt)

  • Scallywag (Speyside Blended Malt)

  • Rock Island (Islands Blended Malt)

  • The Epicurean (Lowland Blended Malt)

  • Old Particular & Xtra Old Particular (Single Cask Abfüllungen)

Darüber hinaus bietet Douglas Laing mit den Reihen Old Particular und Xtra Old Particular exklusive Single-Cask-Abfüllungen für Sammler und Genießer.

Das Unternehmen steht für Authentizität und Transparenz: Alle Abfüllungen sind in der Regel nicht kühlfiltriert und ohne Farbstoffe, um den natürlichen Charakter jedes Whiskys zu bewahren.

 
Gewinne zwei neue Glencairn Glässer!
Wie? Ganz einfach, jeder Newsletter Abonnent nimmt am Gewinnspiel teil.
Trage dich zum Newsletter ein, indem du unten auf den Button klickst!
 
Glässer_1200x902
Das Gewinnspiel endet am 31.12.2025. Die Glässer werden unter allen Lesern des Lang-Whiskystube Newsletters verlost. Melde Dich kostenfrei an & verpasse keine Artikel mehr. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden. Datenschutzerklärung

Die Eckdaten

Region: Blended Malt Whisky, Schottland
Alter: NAS
Fassreifung: Ex-Borubon, Finish in Madeira Fässern.
Alkohol Vol.: 53,6%
Farbe: nicht gefärbt, Weisswein
Filtrierung: nicht Kühlgefiltert
Besondere Merkmale: Madeira Finish, limitiert.

Inhaltsverzeichnis

Geruch

Der Big Peat startet mit einer starken, phenolischen Rauchigkeit. Mit der Zeit wandelt sich diese zu Lagerfeuerrauch. Dann kommt das Malz des Big Peat zum Vorschein. Dazu kommt eine schöne Süße mit ganz klaren maritimen Noten. Die Rauchnote mit dem Lagerfeuercharakter erinnert mich an ein Lagerfeuer am Waldrand, an dem Kiefernbäume stehen und ihren Duft abgeben.

Weiter kann ich eine Frucht erschnuppern. Welche es genau ist, kann ich nicht sagen. Neben dem Lagerfeuer treten noch Kräuter und eine frische Minznote auf.

Durch die phenolische Rauchigkeit, hatte ich zuerst das Gefühl, einen Laphroaig im Glas zu haben. Mit der Zeit macht der Whisky eine Reise zu Ardbeg und Caol Ila.

Geschmack und Mundgefühl

Im Mund ist der Big Peat milder, als ich dachte. Er hat eine würzige, rauchige Note, die jetzt erst phenolisch ist. Die süßen und maritimen Noten machen aus dem Whisky eine schöne Geschmackskombination. Wie in der Nase folgen nun auch die Kräuter und eine dezente Pfefferminznote. Die Eiche ist am Gaumen kaum präsent. Auf der Zunge hinterlässt der Big Peat ein cremiges Mundgefühl.

Abgang

Der Abgang des Big Peat ist sehr lang. Der Rauch hält sich gut auf der Zunge. Mit der Zeit kommt eine Komponente hinzu, die sich anfühlt, als würde man mit der Zungenspitze einen Aschenbecher berühren. Dazu kommen die malzigen Noten im Abgang. Die Süße wird mit der Zeit immer stärker.

Fazit

Der Big Peat ist ein kräftiger, rauchiger Whisky, der mit seinen phenolischen und Lagerfeuer-Komponenten perfekt in den Herbst/Winter passt. Ein sehr gelungener Whisky, der mir wirklich viel Freude bereitet hat. Dass der Big Peat so „rund” ist, hat mich sogar leicht erstaunt. Für mich ist es ein hervorragender Whisky, den vor allem Big-Peat-Fans nicht verpassen sollten.

Bewertung 8,9 / 10 Punkte

Big Peat | Islay Blended Malt Scotch Whisky | Unverwechselbare rauchige und torfige Note | Der ultimative Islay Charakter | 46% Vol. | 0,7l

Achtung! Der Whisky in diesem Link ist nicht der Selbe wie in der Beschreibung vorgestellt. Es handelt sich lediglich um eine Alternative.

(*) Affiliate Link

36,90 € (52,71 € / l)

Super Produkt
Inhaltsverzeichnis

Ardbeg | Heavy Vapours The Ultimate Islay Single Malt Scotch Whisky 0.7 l 46% vol

(*) Affiliate Link

122,26 € (174,66 € / l)

Super Produkt

The Arran Malt BARREL RESERVE Single Malt Scotch Whisky (1 x 0.7 l)

(*) Affiliate Link

34,49 € (49,27 € / l)

Super Produkt

The Glencairn Glass Nosingglas Whiskey Whisky Glas 2 Stück

(*) Affiliate Link

21,64 € (10,82 € / stück)

Super Produkt

Bewerte diesen Artikel

[yasr_visitor_votes]

Das könnte dich interessieren…

Laphroaig Smoky Marinade für Fleisch

M&H Apex Terroir Serie

M&H Apex Terroir Dead Sea

M&H Apex Terroir Jerusalem Mountains

M&H Apex Terroir Sea of Galilee

M&H Apex Terroir Negev Desert

Caol Ila 12 Jahre

M&H Apex Pomegranate Wine Cask Small Batch

Was ist Reflux?

Irish Eiskaffe

Ester im Whisky! Was? Wofür?

Whisky on the rocks vs Whisky Pur

Wie lange ist Whisky haltbar?

Die Whiskywanderung in den Schweizer Alpen!

Bedeutet eine dunklere Farbe des Whiskys auch mehr Geschmack?

Bladnoch New Make Spirit

Burmester 40y Tordiz

Wie der Umzug mit deinem Whisky sicher klappt!

Ardbeg 10 Jahre

Pipette, Karaffe und Co.

Whisky und Wasser

Glenfiddich, Probierset

Ich liebe Whisky, Tasting Fass

Lavley Whisky Socken

Compass Box The Peat Monster Blend

Whisky Lexikon

Cotswolds (England)

Millstone OL (Niederlande)

Stauning Rye (Dänemark)

Starward Left Field (Australien)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert