Der Einsteiger-Whisky von Auchentoshan gehört eher zu den günstigen Whiskys. Gereift in First – und Secondfill Bourbonfässern ohne Alter (man munkelt aber, dass der Inhalt 6 – 8 Jahre alt ist) kann man von einem sehr leichten Whisky ausgehen, der auch viel Fruchtaromen mitbringt. Mit seinen 40% Alkoholgehalt spricht er vor allem ein breites Publikum an.
Auchentoshan ist eine der ältesten noch existierenden Destillerien in den schottischen Lowlands. Sie ist die einzige Brennerei, die ihren Whisky dreifach destilliert. Das Ergebnis ist ein sehr leichter Whisky mit vielen Fruchtaromen. Der Auchentoshan wird wegen seiner Leichtigkeit auch Frühstücks-Whisky” genannt.
Region: Lowland Schottland
Alter: NAS
Fassreifung: First- und Secondfill Bourbonfässer
Alkohol Vol.: 40%
Farbe: gefärbt
Filtrierung: Kühlgefiltert
Besondere Merkmale
Die Nase ist leicht und fruchtig. Nicht ganz reife Äpfel und Birnen werden von einer Zitrusnote untermalt. Man spürt eine leichte Vanillesüße. Eine leckere Note von hellem Pfirsich kommt mir auch ganz deutlich in die Nase. So steht es auch in der Geschmacksbeschreibung auf der Verpackung. Im Hintergrund sind leichte Holznoten in Form von Gewürzen zu riechen.
Der Auchentoshan American Oak beginnt malzig auf der Zunge, Apfel und Birne sowie Pfirsich finden sich auf der Zunge wieder. Leichte Vanille und eine leichte Würze. Eigentlich alles, was man in der Nase findet, findet man auch auf der Zunge wieder. Leicht prickelnd auf der Zunge.
Der Abgang des Auchentoshan American Oak ist mittellang. Es bleiben Vanille und Frucht. Mit der Zeit kommt immer mehr Würze hinzu. Die Vanille und die Frucht klingen ab und die Würze gewinnt langsam aber sicher die Oberhand.
Der Auchentoshan American Oak ist ein sehr leichter, fruchtiger, einfacher und runder Whisky. Er ist nicht sehr komplex, aber in der Nase bietet er vor allem einen Korb mit hellen und exotischen Früchten. Für viele wird er zu leicht sein! Aber für mich ist der Auchentoshan American Oak eine gute Wahl, wenn man einen wirklich schönen, leicht zu trinkenden Whisky haben möchte. Also gut für den Sommer. Zugegeben, der Auchentoshan American Oak wird niemanden aus den Socken hauen oder die Whiskywelt verändern, aber wer es leicht mag, für den könnte er mit einem guten PLV etwas sein. Ein Einsteiger!
24,69 € (35,27 € / l)
58,50 € (83,57 € / l)
21,66 € (10,83 € / stück)
39,70 €
Der Burmester 40y Tordiz ist ein 40jähriger Port Wein. Spannend ist, wie sich der…
Du ziehst um und deine Whiskysammlung soll mit? In diesem Beitrag erfährst du, wie…
Wie schmeckt der Ardbeg 10? Was macht diesen Islay Malt zu einem Klassiker. Hier…
Pipetten und Karaffen können für den Whiskygenuss nützliche Tools sein. Welche du verwenden kannst,…
Man hört es oft, doch was ist dran an Wasser und Whisky. Wie Wasser…
Das Glenfiddich Probierset ist ideal um die Standards von Glenfiddich kennenzulernen. Mit dem 12,…
Das Ich liebe Whisky Fass ist ein elegantes Geschenk / Probierset mit sieben verschiedenen…
Die Lavley Whisky Socken sind ein schönes Gadget, dass sich besonders gut als Geschenk…
Der Compass Box The Peat Monster, ist ein Whisky der zwei verschiedenen Islay Whiskys…
Dein Online Whisky Lexikon. Hier werden dir viel Fachbegriffe erklärt. So kannst du bald…
Nein, der Cotswold ist kein Scotch! Er kommt aus England und nicht aus Schottland!…
Der Millstone OL aus den Niederlande, wird in drei Fässern gelagert. Welche es sind…
Ein Rye Whisky aus Dänemark. Bei Stauning findet die Herstellung vom Mäzen bis zur…
Der Starward Left Field ist ein Whisky aus Australien. Ein Land oder Kontinent in…
Der Waterford Cuvée Argot reifte Anteilsmässig in vier verschiedenen Fässern. Wie das schmeckt, erfährst…
Der japanischer Whisky Mars Kasei wird aus Grain und Malt Whisky hergestellt. Wie dieser…
Bei Whisky und Schokolade treffen zwei Klassiker zusammen. Wie man diese zwei Klassiker vereint,…
Ardmore Legacy, mit frischen, rauchigen und leichten Aromen kommt dieser schottische Whisky daher. Wie…
Der Connemara Peated ist nicht nur einer der wenigen rauchiger Irish Whiskey, sondern auch…
Der Yamazakura Blended Whisky stammt aus Sasanokawa Shuzo. Dort wird hauptsächlich Sake und Shochu…
Der Redbreast 12 Jahre ist ein Ire, der unter Kennern ein Geheimtipp ist. Die…
Der Wild Turkey 81 Proof kommt mit seiner leichten Art und einem guten PLV…
Der Tomatin 12 Jahre ist der Klassiker der Brennerei. Seine Hauptreifung erhielt er in…
Der Rittenhouse Straight Rye 100 Proof ist ein amerikanischer Rye Whiskey. Mit seinem hohen…
Michter`s Barrel Strength Rye, ist ein Roggenwhisky in Fassstärke. Mit seinen 55,2% Alk. Vol.…
Der Macallan Rare Cask 2023 gehört zu einer limitierten Jahresausgabe. Aus verschiedenen Fässern vermählt…
Der Macallan 15 Jahre reift in Sherryfässern aus amerikanischer und europäischer Weisseiche und bringt…
Macallan 18 Jahre Sherry Oak Release 2021, volljährig und kostspielig. Ob dieser das Geld…
Medizinischer Rauch küsst Sherry auf eine sehr elegante Art und Weise. Wie dieser Kuss…
Ein spezieller Genuss von dem Feis Ile 2019 von Lagavulin. Lagavulin steht für eine…