Der Cotswolds Single Malt ist ein Whisky der nicht aus Schottland kommt, nein er kommt aus England. Dieser Malt wurde in zunächst in Ex-Bourbon Fässern und anschliessend in wieder aufbereiteten Weinfässern (STR) gelagert.
Die Cotswolds Brennerei befindet sich in der gleichnamigen Cotswolds-Region, die für ihre sanften Hügel, charmanten Dörfer und historischen Stätten bekannt ist. Genauer gesagt, liegt die Brennerei in Blockley, einem kleinen Dorf, das sich durch seine beeindruckende Architektur und atemberaubende natürliche Schönheit auszeichnet. Hier, eingebettet zwischen traditionellen englischen Landschaften, wurden die besten Voraussetzungen für die Herstellung von hochqualitativen Spirituosen geschaffen.
Die Cotswolds Brennerei wurde im Jahr 2014 gegründet, als ein Gruppe von leidenschaftlichen Whisky- und Gin-Liebhabern beschloss, ihre Vision von exquisiten, lokal hergestellten Spirituosen in die Tat umzusetzen. Ziel war es, die Tradition der englischen Destillation zu revitalisieren und innovative Produkte zu kreieren, die das Terroir und die Aromen der Region verkörpern.
Die Brennerei setzt auf lokale Zutaten und traditionelle Methoden, gepaart mit modernen Destillationstechniken. Ein besonderes Augenmerk wird auf die Verwendung von regionalen botanischen Pflanzen gelegt, die dem Gin seine charakteristische Note verleihen.
Region: Single Malt Whisky, England
Alter: NAS
Fassreifung: Ex Bourbon, STR-Weinfässer
Alkohol Vol.: 46%
Farbe: nicht gefärbt, heller Bernstein
Filtrierung: nicht Kühlgefiltert
Besondere Merkmale:
Der englische Cotswolds Single Malt kommt zuerst mit einer roten Beere in die Nase. Dann kommt ein intensives Aroma von Pfirsich und Pfirsichringe. Um die Frucht schwebt eine intensive Honigsüsse. Dazu kommen eine leicht Marzipan Note mit der Eichenwürze. Die Frucht ist über die ganze Zeit zu spüren. Schön komplex , man kann in diesem Whisky noch vieles finden wenn man sich die Zeit nimmt.
Der Cotswolds kommt auf der Zunge zuerst mit einer kräftigen Würze daher. Die 46% sind sehr kräftig zu spüren. Frucht und Süsse kommt zwischen der Würze herauf. Doch die Würze dominiert den Geschmack. Der Geschmack ist einfacher als in der Nase. In der Nase war er komplexer! Die Frucht ist wie in der Nase auch eine Kombination aus roten Beeren, der Pfirsich mit Honig gesüsst.
Lang und fruchtig verabschiedet sich dieser Cotswolds . Auf der Würze bleibt die Würze und er wird leicht trocken.
Der Cotswolds ist ein schöner Malt der in der Nase ein volles und fruchtiges Aroma bietet. Auf der Zunge fällt mir allerdings die Komplexität. Das ist schade. Die Würze übernimmt im Mund die Führung. Im grossen und ganzen ein schöner Malt.
44,21 € (63,16 € / l)
63,39 € (90,56 € / l)
61,90 € (88,43 € / l)
20,89 € (29,84 € / l)
Der Burmester 40y Tordiz ist ein 40jähriger Port Wein. Spannend ist, wie sich der…
Du ziehst um und deine Whiskysammlung soll mit? In diesem Beitrag erfährst du, wie…
Wie schmeckt der Ardbeg 10? Was macht diesen Islay Malt zu einem Klassiker. Hier…
Pipetten und Karaffen können für den Whiskygenuss nützliche Tools sein. Welche du verwenden kannst,…
Man hört es oft, doch was ist dran an Wasser und Whisky. Wie Wasser…
Das Glenfiddich Probierset ist ideal um die Standards von Glenfiddich kennenzulernen. Mit dem 12,…
Das Ich liebe Whisky Fass ist ein elegantes Geschenk / Probierset mit sieben verschiedenen…
Die Lavley Whisky Socken sind ein schönes Gadget, dass sich besonders gut als Geschenk…
Der Compass Box The Peat Monster, ist ein Whisky der zwei verschiedenen Islay Whiskys…
Dein Online Whisky Lexikon. Hier werden dir viel Fachbegriffe erklärt. So kannst du bald…
Der Millstone OL aus den Niederlande, wird in drei Fässern gelagert. Welche es sind…
Ein Rye Whisky aus Dänemark. Bei Stauning findet die Herstellung vom Mäzen bis zur…
Der Starward Left Field ist ein Whisky aus Australien. Ein Land oder Kontinent in…
Der Waterford Cuvée Argot reifte Anteilsmässig in vier verschiedenen Fässern. Wie das schmeckt, erfährst…
Der japanischer Whisky Mars Kasei wird aus Grain und Malt Whisky hergestellt. Wie dieser…
Bei Whisky und Schokolade treffen zwei Klassiker zusammen. Wie man diese zwei Klassiker vereint,…
Ardmore Legacy, mit frischen, rauchigen und leichten Aromen kommt dieser schottische Whisky daher. Wie…
Der Connemara Peated ist nicht nur einer der wenigen rauchiger Irish Whiskey, sondern auch…
Der Yamazakura Blended Whisky stammt aus Sasanokawa Shuzo. Dort wird hauptsächlich Sake und Shochu…
Der Redbreast 12 Jahre ist ein Ire, der unter Kennern ein Geheimtipp ist. Die…
Der Wild Turkey 81 Proof kommt mit seiner leichten Art und einem guten PLV…
Der Tomatin 12 Jahre ist der Klassiker der Brennerei. Seine Hauptreifung erhielt er in…
Der Rittenhouse Straight Rye 100 Proof ist ein amerikanischer Rye Whiskey. Mit seinem hohen…
Michter`s Barrel Strength Rye, ist ein Roggenwhisky in Fassstärke. Mit seinen 55,2% Alk. Vol.…
Der Macallan Rare Cask 2023 gehört zu einer limitierten Jahresausgabe. Aus verschiedenen Fässern vermählt…
Der Macallan 15 Jahre reift in Sherryfässern aus amerikanischer und europäischer Weisseiche und bringt…
Macallan 18 Jahre Sherry Oak Release 2021, volljährig und kostspielig. Ob dieser das Geld…
Medizinischer Rauch küsst Sherry auf eine sehr elegante Art und Weise. Wie dieser Kuss…
Ein spezieller Genuss von dem Feis Ile 2019 von Lagavulin. Lagavulin steht für eine…
Der Standard der uns mit seinem Rauch die Hosen ausszieht. Und was diesen so…