Waterford Cuvée Argot

Waterford Cuvée Argot

Der Waterford Cuvée Argot reifte Anteilsmässig in vier verschiedenen Fässern. Wie das schmeckt, erfährst du in diesem Artikel.

Mars Kasei

Mars Kasei

Der japanischer Whisky Mars Kasei wird aus Grain und Malt Whisky hergestellt. Wie dieser ganz genau schmeckt, erfährst du hier.

Ardmore Legacy

Ardmore Legacy, mit frischen, rauchigen und leichten Aromen kommt dieser schottische Whisky daher. Wie er schmeckt, erfährst du hier.

Connemara Peated Single Malt

Der Connemara Peated ist nicht nur einer der wenigen rauchiger Irish Whiskey, sondern auch der Erste. Hier erfährst du wie er schmeckt.

Yamazakura Blended Whisky

Der Yamazakura Blended Whisky stammt aus Sasanokawa Shuzo. Dort wird hauptsächlich Sake und Shochu herstellt. Wie der Whisky schmeckt, erfährst du hier.

Redbreast 12 Jahre

Der Redbreast 12 Jahre ist ein Ire, der unter Kennern ein Geheimtipp ist. Die Beliebtheit dieser Whiskeys wird immer grösser.

Tomatin 12 Jahre

Der Tomatin 12 Jahre ist der Klassiker der Brennerei. Seine Hauptreifung erhielt er in Ex-Bourbonfässern und ein Finish in Sherry-Fässern.

Rittenhouse Straight Rye 100 Proof

Der Rittenhouse Straight Rye 100 Proof ist ein amerikanischer Rye Whiskey. Mit seinem hohen Roggenanteil verspricht er viel Intensität.

Michter`s Barrel Strength Rye

Michter`s Barrel Strength Rye, ist ein Roggenwhisky in Fassstärke. Mit seinen 55,2% Alk. Vol. hat er viel potenzial, Geschmack zu zeigen.