Wenn man über das Thema Whisky mit Wasser verdünnen spricht, stellt man sich auch schnell die Frage, welche Werkzeuge werden dafür benötigt.
Da es verschiedene Lösungen gibt, möchte ich hier einige Werkzeuge vorstellen, die sich sehr gut eignen.
Es gibt teure Varianten, aber auch günstige, für die man so gut wie nichts bezahlt.
Wenn du wissen möchtest wieso, weshalb, warum man Whisky verdünnt, dann schaue dir hier mein Artikel dazu an.
Man hört es oft, doch was ist dran an Wasser und Whisky. Wie Wasser…
Eine einfache Möglichkeit ist ein Teelöffel. Da jeder ein Teelöffel zuhause hat, muss man hier keine grossen Investitutionen tätigen.
Die Dossierung mit einem Teelöffel ist nicht sehr genau, Mit ein wenig Übung geht das auch gut von der Hand
Die Pipetten sind wohl der häufigste und vor allem auch der einfachste Weg um Wasser dem Whisky hinzuzufügen. Es gibt die günstige Variante eine Pipette aus Kunststoff zu verwenden. Was etwas teurer ist, aber auch sicherlich schöner, Glas. Es gibt von verschiedenen Hersteller Glaspipetten. Ich persönlich verwende eine Pipette von Eisch.
18,25 €
29,90 €
9,90 €
Eine weitere sehr edle Variante ist eine Wasserkaraffe. Hier gehört natürlich auch ein wenig Übung dazu, damit man den Whisky nicht verwässert. Hier würde ich darauf achten, dass die Karaffe eine “Zunge” zum Ausgiessen hat.
Eine Karaffe aus Porzellan ist auch eine Möglichkeit, sowie eine Öl/Essig Karaffe, die durch ihre Dossierung handlich ist.
Kleiner Tipp am Rande: Wähle für diesen Zweck lieber eine kleinere Karaffe von ca. 100ml Volumen. Desto grösser und schwerer die Karaffe ist, desto schwerer das gezielte verdünnen mit kleinen Mengen.
28,80 €
19,90 €
35,85 €
Mein Fazit: Ich persönlich verdünne relativ selten, weil mir die Whiskys so am besten schmecken. wenn ich jedoch verdünne, was meistens ab ca. 55% bei mir der Fall ist. Wenn ich dann verdünne, dann verwende eine Eisch Pipette aus Glas. Mit dieser bin ich sehr zufrieden, da ich das Wasser sehr genau dossieren kann.
Im einfachsten Falle, gibt es die Möglichkeit mit einem Teelöffel Wasser zu dosieren.
54,90 €
14,99 € (99,93 € / l)
44,95 € (64,21 € / l)
Man hört es oft, doch was ist dran an Wasser und Whisky. Wie Wasser…
Das Glenfiddich Probierset ist ideal um die Standards von Glenfiddich kennenzulernen. Mit dem 12,…
Das Ich liebe Whisky Fass ist ein elegantes Geschenk / Probierset mit sieben verschiedenen…
Die Lavley Whisky Socken sind ein schönes Gadget, dass sich besonders gut als Geschenk…
Der Compass Box The Peat Monster, ist ein Whisky der zwei verschiedenen Islay Whiskys…
Dein Online Whisky Lexikon. Hier werden dir viel Fachbegriffe erklärt. So kannst du bald…
Nein, der Cotswold ist kein Scotch! Er kommt aus England und nicht aus Schottland!…
Der Millstone OL aus den Niederlande, wird in drei Fässern gelagert. Welche es sind…
Ein Rye Whisky aus Dänemark. Bei Stauning findet die Herstellung vom Mäzen bis zur…
Der Starward Left Field ist ein Whisky aus Australien. Ein Land oder Kontinent in…
Der Waterford Cuvée Argot reifte Anteilsmässig in vier verschiedenen Fässern. Wie das schmeckt, erfährst…
Der japanischer Whisky Mars Kasei wird aus Grain und Malt Whisky hergestellt. Wie dieser…
Bei Whisky und Schokolade treffen zwei Klassiker zusammen. Wie man diese zwei Klassiker vereint,…
Ardmore Legacy, mit frischen, rauchigen und leichten Aromen kommt dieser schottische Whisky daher. Wie…
Der Connemara Peated ist nicht nur einer der wenigen rauchiger Irish Whiskey, sondern auch…
Der Yamazakura Blended Whisky stammt aus Sasanokawa Shuzo. Dort wird hauptsächlich Sake und Shochu…
Der Redbreast 12 Jahre ist ein Ire, der unter Kennern ein Geheimtipp ist. Die…
Der Wild Turkey 81 Proof kommt mit seiner leichten Art und einem guten PLV…
Der Tomatin 12 Jahre ist der Klassiker der Brennerei. Seine Hauptreifung erhielt er in…
Der Rittenhouse Straight Rye 100 Proof ist ein amerikanischer Rye Whiskey. Mit seinem hohen…
Michter`s Barrel Strength Rye, ist ein Roggenwhisky in Fassstärke. Mit seinen 55,2% Alk. Vol.…
Der Macallan Rare Cask 2023 gehört zu einer limitierten Jahresausgabe. Aus verschiedenen Fässern vermählt…
Der Macallan 15 Jahre reift in Sherryfässern aus amerikanischer und europäischer Weisseiche und bringt…
Macallan 18 Jahre Sherry Oak Release 2021, volljährig und kostspielig. Ob dieser das Geld…
Medizinischer Rauch küsst Sherry auf eine sehr elegante Art und Weise. Wie dieser Kuss…
Ein spezieller Genuss von dem Feis Ile 2019 von Lagavulin. Lagavulin steht für eine…
Der Standard der uns mit seinem Rauch die Hosen ausszieht. Und was diesen so…
Kilkerran gehört zu Springbank und steht genauso wie Springbank für sehr gute Qualität. Ein…
Der Glenmorangie A Tale Of The Forest ist ein rauchiger Whisky. Rauch bei Glenmorangie,…
Der Glenfarclas 15 Jahre lag über die gesamte Zeit in einem Sherryfass. Glenfarclas ist…