Das STR-Fass – die Buchstaben stehen für Shaving, Toasting und Re-Charring – ist eine Erfindung von James Swan, der leider schon gestorben ist. Dieses Verfahren wird bei eingesetzt um die Intensität des Fasses zu steigern. Dies benötigt man z.B. bei Fässern die schon so lange verwendet wurden, dass nur noch bittere Tanine aus dem Fass ins Destillat übergehen. Um diese Fässer also nun zu recyceln, kommt das STR Verfahren zum Einsatz
Zunächst wird die Innenseite der gebrauchten Rotweinfässer abgehobelt (shaved), wodurch eine neue Oberfläche aus frischem Eichenholz entsteht. Hier in dieser Zone ist der Rotwein Einfluss viel geringer, aber dennoch vorhanden. Dies führt zu einer subtileren Rotweinnote, das auf das Destillat / Whisky übergeht, als bei unbehandelten Rotweinfässern. Anschließend wird die innere Oberfläche getoastet, d.h. mit Eichenholzspänen aus gebrauchten Fassdauben über einem Feuer erhitzt. Dadurch werden die im frischen Holz enthaltenen Zucker und Vaniline karamellisiert. Abschließend wird das Fass wieder gebrannt (re-charred), um eine hohe Aromaextraktion aus dem Holz zu bekommen.
Man könnte sagen man hat hier eine Kombination aus leichten Aromen der Vorbelegung (also Bourbon oder Wein) und den Einfluss von frischer Eiche, wie bei dem amerikanischen Bourbon. Dies hilft auch bei der Reifung, da in einem “frischem” Fass der Whisky schneller reift. Aber hier ist bei den Produzenten auch wieder Vorsicht geboten. Diese Belegung von STR – Fässern ist nicht gleich wie bei Ex-Bourbonfässern.

(*) Affiliate Link
619,00 €

Hinweis: Affiliate Link
203,90 € (291,29 € / l)

(*) Affiliate Link
46,90 € (67,00 € / l)
Der Big Peat Winter Edition - Madeira Fass Finish 2025, wie er schmeckt und…
Die Laphroaig Smoky Marinade für deinen Grillabend um deinem Grillgut das gewisse etwas zu verleihen. Wie…
Vier Whiskys. Vier unterschiedliche Bedingungen der Lagerung. Das ist die M&H Apex Terroir Serie.…
Der M&H Apex Terroir Dead Sea reifte am tiefsten Punkt der Erde, am Toten…
Der M&H Apex Terroir Jerusalem Mountains reifte unter Einfluss der hohen Bergluft. Wie sich…
Der M&H Apex Terroir Sea of Galilee reifte bei hoher Luftfeuchtigkeit des Sees. Wie…
Der M&H Apex Terroir Negev Desert reifte bei hohen Temperaturen. Wie sich diese extreme…
Wie schmeckt der Caol Ila 12? Was macht diesen Islay Malt zu einem Klassiker.…
Der M&H Apex Pomegranate Wine Cask Small Batch reifte in Ex-Bourbon Fässer und erhielt…
Der Reflux ist eine massgebende Komponente in der Whiskyherstellung. Was und wie der Reflux…
Eiskaffe und ein Schuss irischer Whisky. Die perfekte Kombination für eine Abkühlung an heissen…
Wusstest du das Ester im Whisky enthalten sind? Weisst du was sie im Whisky…
Was ist der geschmackliche Unterschied zwischen Whisky on the rocks und Whisky pur. Diesem…
Ein wichtiges Thema um die teuren Schätze beim Whisky ist die Haltbarkeit vom Whisky.…
Eine Whisky - Wanderung. Hier wird die Freude am Wandern in der Natur mit…
Bedeutet eine dunklere Farbe des Whiskys auch mehr Geschmack? Diesen Mythos gehen wir in…
Wie schmeckt ein Rohbrand aus dem nach ein paar Jahren Whisky wird. Mit dem…
Der Burmester 40y Tordiz ist ein 40jähriger Port Wein. Spannend ist, wie sich der…
Du ziehst um und deine Whiskysammlung soll mit? In diesem Beitrag erfährst du, wie…
Wie schmeckt der Ardbeg 10? Was macht diesen Islay Malt zu einem Klassiker. Hier…
Pipetten und Karaffen können für den Whiskygenuss nützliche Tools sein. Welche du verwenden kannst,…
Man hört es oft, doch was ist dran an Wasser und Whisky. Wie Wasser…
Das Glenfiddich Probierset ist ideal um die Standards von Glenfiddich kennenzulernen. Mit dem 12,…
Das Ich liebe Whisky Fass ist ein elegantes Geschenk / Probierset mit sieben verschiedenen…
Die Lavley Whisky Socken sind ein schönes Gadget, dass sich besonders gut als Geschenk…
Der Compass Box The Peat Monster, ist ein Whisky der zwei verschiedenen Islay Whiskys…
Dein Online Whisky Lexikon. Hier werden dir viel Fachbegriffe erklärt. So kannst du bald…
Nein, der Cotswold ist kein Scotch! Er kommt aus England und nicht aus Schottland!…
Der Millstone OL aus den Niederlande, wird in drei Fässern gelagert. Welche es sind…
Ein Rye Whisky aus Dänemark. Bei Stauning findet die Herstellung vom Mäzen bis zur…