Haltbarkeit Whiksy_800x1067

Wie lange ist Whisky haltbar?

Die Haltbarkeit vom Whisky genauer unter die Lupe genommen

Es gibt Whiskyflaschen, die im Leben eines Genießers relativ schnell geleert werden. Allerdings gibt es auch Flaschen, die man aus verschiedenen Gründen über längere Zeit hinweg behalten und genießen möchte. Genau in solchen Fällen stellt sich die Frage: Wie lange ist Whisky haltbar? Ein Haltbarkeitsdatum sucht man auf Whiskyflaschen vergeblich! Wieso?

 

Haltbarkeit

Genau genommen kann Whisky nicht schlecht werden oder schimmeln. Durch den Mindestalkoholgehalt von 40 Volumenprozent werden alle Bakterien etc. abgetötet. Allerdings kann er in der Flasche seinen Geschmack verlieren. Dies geschieht durch Oxidation.
 

Oxidation

Das Problem bei der Lagerung von Whisky in Flaschen ist die Oxidation, also die Reaktion mit Sauerstoff.
Schon während der Reifung findet eine Oxidation statt. Je länger er im Fass gelagert wurde, desto besser kann er damit umgehen, da er während der Reifung bereits Oxidation erfahren hat. Zu viel Oxidation lässt den Whisky an Kraft und Geschmack verlieren.


Viele Genießer lassen ihren Whisky, nachdem sie ihn ins Glas gefüllt haben, eine Zeit lang atmen – das kann eine halbe Stunde sein –, bevor sie ihn dann genießen. Für einen kurzen Zeitraum kann die Oxidation einen positiven Einfluss auf den Whisky haben.


Wie schützt man den Whisky vor Oxidation? Hier ein paar Tipps:

 
Inhaltsverzeichnis
Trage dich zum Newsletter ein, indem du unten auf den Button klickst und verpasse kein Beitrag mehr!

⁠Ungeöffnete Flaschen

– Whisky sollte stehend und lichtgeschützt gelagert werden. Die Originalverpackung oder ein Barfach eignen sich hierfür sehr gut.


– Kühle Temperaturen (unter Zimmertemperatur) reduzieren die Verdunstung. Dies kann erheblich dazu beitragen, den Geschmack des Whiskys zu erhalten.


– Durch einen lockeren Korken können Flüssigkeit und Alkohol verdunsten. Achte deshalb darauf, den Whisky in regelmäßigen Abständen für ein paar Stunden liegend zu lagern, damit der Korken befeuchtet wird und dicht bleibt. Markierungen helfen dabei, dies zu kontrollieren.
Als zusätzliche Sicherung gegen Verdunstung kann Parafilm um den Korken gewickelt werden.


– Schraubverschlüsse sollten regelmäßig nachgezogen werden, da sie sich lösen können.


In Räumen mit erhöhter Feuchtigkeit empfiehlt es sich, die Flasche luftdicht in eine weichmacherfreie Plastiktüte zu packen, damit Etikett und Inhalt vor Feuchtigkeit geschützt bleiben.

Geöffnete Flaschen:

– Beim geöffneten Whisky sollte zwischen rauchig und nicht rauchig unterschieden werden.
 

Rauchige Whiskys

Meiner Erfahrung nach verlieren rauchige Whiskys mit der Zeit ihren Rauchgeschmack, wenn es zu viel Oxidation gibt. Einen rauchigen Whisky sollte man nach ca. einem Jahr geleert haben, sofern keine weiteren schützenden Maßnahmen wie die Verwendung von Parafilm ergriffen wurden.
 

Nicht rauchiger Whisky

Ein nicht rauchiger Whisky kann zwei Jahre stehen, ohne dass sich viel verändert.
Dabei sollte jedoch der Füllstand beachtet werden. Je mehr Flüssigkeit sich in der Flasche befindet, desto weniger Kontakt hat der Whisky mit dem Sauerstoff.


Um Veränderungen zu verlangsamen, sollte man wenig Luft in der Flasche lassen.
Dazu kann man:
1. Den Inhalt in kleinere Flaschen umfüllen.
2. Die Flasche mit Argon füllen (wie es beim Wein gemacht wird).
3. Glaskugeln in die Flasche füllen, um den Füllstand anzuheben und die Luft zu verdrängen.


– Keine Karaffen verwenden, da diese meist nicht dicht genug sind.


Der letzte Punkt ist zwar logisch, aber für die meisten – mich eingeschlossen – nicht praktikabel: Nur wenige Flaschen öffnen und rasch aufbrauchen.

Heathrow Scientific HD234526A Parafilm Verschlussfolie, 50 mm Breite x 75 m Länge, Abmessungen Spenderbox-135 mm Breite x 58 mm Höhe x 132 mm Tiefe, Durchsichtig

 

(*) Affiliate Link

41,65 €

Belle Vous 100ml Kleine Flaschen zum Befüllen Silberkappen & Trichter (50 Stk.)

 

(*) Affiliate Link

46,99 € (0,94 € / Flaschen)

BELLE VOUS 50ml Kleine Flaschen zum Befüllen Silberkappen & Trichter (20 STK.)

 

(*) Affiliate Link

28,99 € (1,45 € / stück)

Preservintage Weinkonservierer – Professionelles standardmäßiges reines Inert-Argongas zur Verwendung mit Weinstopfen oder Korken in einer einfach zu bedienenden, leichten Aerosoldose, 9 l (3)

 

(*) Affiliate Link

45,99 €

Wecomatic Wine Protector - Weinkonservierer mit Schutzgas inkl. Kapsel

 

(*) Affiliate Link

38,90 €

OURGON – 12 reine Argon-Kapseln – Für Coravin bitte die mitgelieferten Anweisungen befolgen QR – Argon-Gas-Nachfüllungen zum Konservieren von Wein – kompatibel mit Hauptsystemen

 

(*) Affiliate Link

60,00 € (5,00 € / stück)

Trage dich zum Newsletter ein, indem du unten auf den Button klickst und verpasse kein Beitrag mehr!

The Glencairn Glass Nosingglas Whiskey Whisky Glas 2 Stück

(*) Affiliate Link

19,90 € (9,95 € / stück)

Super Produkt

Workshop Whisky: Whisky-Tasting mit Verkostungsvorschlägen und umfangreichem Whisky-Wissen

(*) Affiliate Link

22,95 €

Super Produkt

Bewerte diesen Artikel

[yasr_visitor_votes]

Das könnte dich interessieren…

Whisky on the rocks vs Whisky Pur

Die Whiskywanderung in den Schweizer Alpen!

Bedeutet eine dunklere Farbe des Whiskys auch mehr Geschmack?

Bladnoch New Make Spirit

Burmester 40y Tordiz

Wie der Umzug mit deinem Whisky sicher klappt!

Ardbeg 10 Jahre

Pipette, Karaffe und Co.

Whisky und Wasser

Glenfiddich, Probierset

Ich liebe Whisky, Tasting Fass

Lavley Whisky Socken

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert