Dieses Rezept habe ich beim Stöbern im Internet gefunden. Angeblich stammt es von Beam Suntory, einem Spirituosen-Großkonzern, zu dem auch Laphroaig gehört. Das Rezept hat mich neugierig gemacht und ich musste es direkt mal testen.
Zur beschreibung von Beam Suntory hiess es wie folgt: “Die Laphroaig Smoky Marinade bringt die intensiven, rauchigen Aromen des Whiskys perfekt zur Geltung und verleiht Fleisch eine besondere Tiefe. Mit einer Mischung aus Sojasauce, Honig und Kräutern wird das Fleisch nicht nur zart, sondern erhält auch eine einzigartige Geschmackskomposition, die den Herbst in jedem Bissen widerspiegelt. Ideal für Grillabende oder festliche Mahlzeiten.”
Zutaten:
Zubereitung:
Ich habe die Marinade mit Geflügelsteaks ausprobiert. Dazu habe ich die Steaks mit der Marinade in einen Vakuumbeutel gegeben und diesen für ein paar Stunden in den Kühlschrank gelegt.
Zum Schluss habe ich die marinierten Steaks auf den Grill gelegt.
Das Ergebnis kann sich schmecken lassen: Die Marinade ist nicht zu dominant und gibt dem Fleisch genug Raum für seinen Eigengeschmack. Ich werde das Rezept sicherlich nochmal ausprobieren.

(*) Affiliate Link
37,90 € (54,14 € / l)

(*) Affiliate Link
29,99 €

(*) Affiliate Link
19,96 € (19,96 € / l)

(*) Affiliate Link
9,99 € (9,99 € / l)

(*) Affiliate Link
47,99 €

(*) Affiliate Link
34,90 € (34,90 € / kg)

(*) Affiliate Link
294,90 €
Eiskaffe und ein Schuss irischer Whisky. Die perfekte Kombination für eine Abkühlung an heissen…
Bei Whisky und Schokolade treffen zwei Klassiker zusammen. Wie man diese zwei Klassiker vereint,…
Saucen sind aus vielen Gerichten nicht wegzudenken, vor allem im BBQ. Hier lernst du…
"Whisky und Foodpairing sind eine perfekte Kombination, um die Aromen des Whiskys zu betonen…