Der Balvenie 12 Jahre Double Wood ist der Standard von Balvenie. Er reift zunächst in Ex-Bourbonfässern und erhält dann für einige Monate ein Finish in Sherryfässern. Das Ergebnis ist ein Malt, der vor allem bei Einsteigern sehr beliebt ist und mit dem viele Kenner begonnen haben.
Die Balvenie Distillery wurde 1892 von William Grant gegründet. Balvenie liegt direkt neben Glenfiddich und beide Destillerien gehören zu William Grant & Sons Ltd. Balvenie wurde gegründet, weil William Grant aufgrund des Erfolges von Glenfiddich den Bedarf der Blender decken wollte. Er nutzte das Balvenie New House als Mälzerei. Noch heute mälzt Balvenie bis zu 10% der Gerste selbst, der Rest kommt von einer Großmälzerei. Seit 1973 der erste Balvenie Single Malt abgefüllt wurde, ist die Nachfrage nach Balvenie Single Malts stetig gestiegen. Balvenie ist bekannt für feine, leichte Single Malts, die sich durch Honigsüße, Vanille und Orange auszeichnen. Was mir persönlich sehr gut gefällt, ist das Flaschendesign und die schönen Tuben.
Achtung: Balvenie gehört zu meinen Lieblingswhiskys und ich bin begeistert.
Region: Speyside Schottland
Alter: 12 Jahre
Fassreifung: Reifung in Ex-Bourbon Fässern und ein Finish in Sherryfässern.
Alkohol Vol.: 40%
Farbe: gefärbt
Filtrierung: Kühlgefiltert
Besondere Merkmale
Aromen von Vanille und Orange steigen mir sofort in die Nase. Der Balvenie 12 Jahre Double Wood ist frisch mit einer sehr ausgeprägten Honigsüße. Weich in der Nase. Der Sherry-Einfluss ist auch hier deutlich spürbar und zeigt sich in leichten roten Früchten. Aber er hält die Balance zwischen der Vanille aus dem Bourbonfass, dem Charakter des Destillats und dem Sherryfass. In der Nase gefällt er mir einfach, aber wie gesagt, ich bin da nicht ganz unparteiisch.
Die Eichenwürze ist zunächst spürbar, verschwindet aber schnell wieder und hinterlässt ein leichtes prickeln auf der Zunge. Trotz des leichten Prickelns ist der Balvenie 12 Jahre Double Wood auch sehr cremig und der Speichelfluss wird angeregt. Die Cremigkeit zusammen mit der Vanille erinnert mich an einen Vanillepudding. Die Orangensäure zeigt ein schönes Spiel mit der Honigsüße.
Der Abgang des Balvenie 12 Double Wood ist mittellang bis lang. Vanille, Honig und Orangen bleiben auf der Zunge und versüßen den Abgang.
Der Balvenie 12 Jahre Double Wood ist ein sehr süffiger Whisky, den ich unter vielen wiedererkenne. Die Honigsüße mit Orange und Vanille ist für mich das Markenzeichen des Balvenie. Der Balvenie ist kein megakomplexer Whisky, aber man kann mit ihm einen Abend verbringen. Für mich ist er eine Empfehlung wert und vor allem Einsteiger sollten ihn probieren. Die meisten erfahrenen Genießer werden schon längst eine Flasche davon geleert haben.
48,90 € (69,86 € / l)
71,00 € (101,43 € / Liter)
73,79 € (105,41 € / l)
654,10 € (934,43 € / l)
Der Burmester 40y Tordiz ist ein 40jähriger Port Wein. Spannend ist, wie sich der…
Du ziehst um und deine Whiskysammlung soll mit? In diesem Beitrag erfährst du, wie…
Wie schmeckt der Ardbeg 10? Was macht diesen Islay Malt zu einem Klassiker. Hier…
Pipetten und Karaffen können für den Whiskygenuss nützliche Tools sein. Welche du verwenden kannst,…
Man hört es oft, doch was ist dran an Wasser und Whisky. Wie Wasser…
Das Glenfiddich Probierset ist ideal um die Standards von Glenfiddich kennenzulernen. Mit dem 12,…
Das Ich liebe Whisky Fass ist ein elegantes Geschenk / Probierset mit sieben verschiedenen…
Die Lavley Whisky Socken sind ein schönes Gadget, dass sich besonders gut als Geschenk…
Der Compass Box The Peat Monster, ist ein Whisky der zwei verschiedenen Islay Whiskys…
Dein Online Whisky Lexikon. Hier werden dir viel Fachbegriffe erklärt. So kannst du bald…
Nein, der Cotswold ist kein Scotch! Er kommt aus England und nicht aus Schottland!…
Der Millstone OL aus den Niederlande, wird in drei Fässern gelagert. Welche es sind…