Der Glenfiddich 12 Jahre ist der Klassiker unter den Einstiegs-Malts. Viele passionierte Geniesser haben mit diesem Malt begonnen. Glenfiddich 12 Jahre ist einer der meistverkauften Malts der Welt. Er ist nicht der komplexeste, aber vielleicht gerade deshalb so erfolgreich.
Glenfiddich ist eine der größten Destillerien Schottlands. Mit einer Kapazität von 21 Millionen Litern Alkohol produziert Glenfiddich jede Menge Whisky. Kein Wunder, dass sich Glenfiddich Whisky einer großen Nachfrage erfreut. Gegründet 1886/1887 von William Grant und einigen seiner Familienmitglieder, hat sich Glenfiddich als “The Giant” in der Welt des Whiskys etabliert. Weihnachten 1887 floss hier das erste Destillat. Das Besondere an der Destillerie ist, dass sie sich noch immer in den Händen der Gründerfamilie William Grant & Sons befindet.
Markant ist auf jeden Fall der Hirsch im Logo. Glenfiddich bedeutet aus dem Gälischen übersetzt “Tal des Hirsches” Aber was kann der goldene Hirsch eigentlich? Wir finden es heraus.
Region: Speyside Schottland
Alter: 12 Jahre
Fassreifung: Bourbon- und Olorosso Sherryfass
Alkohol Vol.: 40%
Farbe: gefärbt
Filtrierung: Kühlgefiltert
Besondere Merkmale
Zuerst kommt der Glenfiddich 12 Jahre mit einer malzige Note daher. Darauf folgt eine fruchtige Note, die an Apfel oder Birne erinnert. Die Honigsüße kommt gleich danach und beginnt zu schmeicheln. Im Hintergrund nehme ich noch eine leichte Sherrynote wahr. Es ist nicht der stärkste Malt, aber für einen Einstiegsklassiker ausdrucksstark genug. Schon das Riechen macht Lust aufs Probieren.
Im Mund ist der Glenfiddich 12 sehr weich. Man schmeckt, was man riecht, Malz, fruchtige Birne umgeben von einer Honigsüße. Eine Eichennote rundet das Ganze ab. Leicht und rund.
Der Glenfiddich 12 hält den Abgang mittellang und hält länger an, als ich auf den ersten Blick vermutet hätte. Es bleiben Malz und eine leichte Fruchtigkeit mit etwas Eiche.
Der Glenfiddich 12 Jahre ist für mich in erster Linie ein Easydrinking Whisky. Er eignet sich für Momente, in denen man vielleicht nach einem anstrengenden Tag im Sommer einen Whisky genießen möchte, der einen nicht zu sehr fordert. Er eignet sich auch für Freunde, die noch nie mit einem guten Whisky in Berührung gekommen sind. Der Glenfiddich 12 ist ganz klar ein Einstiegswhisky. Für mich persönlich auch ein Whisky, wenn ich Lust habe, mal einen Whisky nebenbei zu trinken, z.B. bei einem Filmabend. Klar, wer einen komplexen Whisky erwartet, ist hier falsch. Aber ein geradliniger und süffiger Standard für einen gemütlichen Abend ist er auf jeden Fall.
30,90 € (44,14 € / l)
31,41 € (44,87 € / l)
36,99 € (52,84 € / l)
14,00 €
Pipetten und Karaffen können für den Whiskygenuss nützliche Tools sein. Welche du verwenden kannst,…
Ardmore Legacy, mit frischen, rauchigen und leichten Aromen kommt dieser schottische Whisky daher. Wie…
Der Tomatin 12 Jahre ist der Klassiker der Brennerei. Seine Hauptreifung erhielt er in…
Der Rittenhouse Straight Rye 100 Proof ist ein amerikanischer Rye Whiskey. Mit seinem hohen…
Michter`s Barrel Strength Rye, ist ein Roggenwhisky in Fassstärke. Mit seinen 55,2% Alk. Vol.…
Der Macallan Rare Cask 2023 gehört zu einer limitierten Jahresausgabe. Aus verschiedenen Fässern vermählt…
Der Macallan 15 Jahre reift in Sherryfässern aus amerikanischer und europäischer Weisseiche und bringt…
Macallan 18 Jahre Sherry Oak Release 2021, volljährig und kostspielig. Ob dieser das Geld…
Medizinischer Rauch küsst Sherry auf eine sehr elegante Art und Weise. Wie dieser Kuss…
Ein spezieller Genuss von dem Feis Ile 2019 von Lagavulin. Lagavulin steht für eine…
Der Standard der uns mit seinem Rauch die Hosen ausszieht. Und was diesen so…
Kilkerran gehört zu Springbank und steht genauso wie Springbank für sehr gute Qualität. Ein…