Glenfiddich Our Small Batch Eighteen 18 Jahre

Volljährig, fruchtig, würzig und sehr ausgewogen. Ein Whisky mit vielen Facetten. Ein guter Standard für dein Barfach
Glenfarclas 15 Jahre

Der Glenfarclas 15 Jahre lag über die gesamte Zeit in einem Sherryfass. Glenfarclas ist für die Sherryfassreifung bekannt.
Edradour 10 Jahre

Edradour 10 Jahre. Der Klassiker unter den Sherrybomben. WIe dieser schmeckt und warum ein klassiker ist, erfährst du hier.
Dalwhinnie Winters Gold

Der Dalwhinnie Winters Gold wird nur im Winter Destilliert. Wieso und was das für Einflüsse hat, erfährst du hier!
Dalhwinnie 15 Jahre

Der Dalwhinnie 15 Jahre ist der Standard der Brennerei. Was diesen bei vielen sehr beliebt macht, findest du hier heraus.
Balvenie 14 Jahre The Week of Peat

Für eine Woche im Jahr, verarbeitet Balvenie rauchiges Malz. Wie der rauchige Malt schmeckt, erfährst du hier.
Balvenie 25 Years Rare Marriages

Der Balvenie 25 Years Rare Marriages, ein Malt der 25 Jahre für einen besonderen Moment reifen durfte. Hier erfährst du wie er schmeckt.
Balvenie Caribbean Cask 14 Jahre

Die Karibik küsst Balvenie. So kann man den Balvenie Caribbean Cask 14 Jahre nennen. Der Malt erhielt ein Finish in karibbischen Rumfässern.
Balvenie 12 Jahre Single Barrel First Fill

Der Balvenie Single Barrel ist ein Teil der Core Range, die mehr für den ambitionierten Geniesser gedacht ist.
Auchentoshan American Oak

Auchentoshan American Oak, er soll fruchtig und leicht sein . Wie dieser günstige Vertreter aus den Lowlands schmeckt erfährst du hier.